
Für den Livestream des Uro Updates 2021 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Uro Update 2020 wurde mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmer erfolgt nicht.
Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte im gleichen Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referenten legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Astellas Pharma GmbH (25.000 €, Livestream 26./27.02.), Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (20.000 €,Livestream 26./27.02.), MSD SHARP & DOHME GMBH (12.000 €, Livestream 26./27.02.), Pfizer Deutschland GmbH (15.000 €, Livestream 26./27.02.), Roche Pharma AG (7.500 €, Livestream 26./27.02.) und KARL STORZ SE & Co. KG (5.000 €, Livestream 26./27.02.). Die Gesamtaufwendungen für den Livestream belaufen sich auf ca. 205.000 €. Details zur Unterstützung auf der Seite „Sponsoren“ unter „Transparenz und Neutralität“.

Für den Livestream des Uro Updates 2021 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Uro Update 2020 wurde mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmer erfolgt nicht.
Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte im gleichen Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referenten legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Astellas Pharma GmbH (25.000 €, Livestream 05./06.03.), Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (20.000 €,Livestream 05./06.03.), MSD SHARP & DOHME GMBH (12.000 €, Livestream 05./06.03.), Pfizer Deutschland GmbH (15.000 €, Livestream 05./06.03.), Roche Pharma AG (7.500 €, Livestream 05./06.03.) und KARL STORZ SE & Co. KG (5.000 €, Livestream 05./06.03.). Die Gesamtaufwendungen für den Livestream belaufen sich auf ca. 205.000 €. Details zur Unterstützung auf der Seite „Sponsoren“ unter „Transparenz und Neutralität“.
Sponsoren





